Gold- und Silbermedaillen für Weine von tinto y blanco Beim "1.Großen Internationalen Weinpreis", Mundus Vini, veranstaltet vom Meininger Verlag, wurden drei spanische Weine von tinto y blanco mit Medaillen ausgezeichnet. |
|
![]() |
Mit einer Goldmedaille
ausgezeichnet wurde der Cabernet Sauvignon, Crianza 1998 von der Bodega Naveran DO Penedès. |
![]() |
Eine Silbermedaille
wurden vergeben an Clos del Pi, Reserva 1996 ebenso von der Bodega Naveran DO Penedès |
![]() |
und noch eine
Silbermedaille an den Tempranillo Reserva 1996 von der Bodega Pere Ventura DO Penedès. Dieser Tempranillo mit 15% Cabernet Sauvignon besticht darüber hinaus durch sein sensationelles Preis-/ Genussverhältniss. |
Desweiteren wurden zwei Weine als sehr empfehlenswert eingestuft: | |
![]() |
Der Clos Monllèo Crianza 1998 von der Bodega Celler Sangenís I Vaque, DO Priorat |
![]() |
und von unserer französischen Domaine Saint Michel les Clauses / AC Corbières erhielt der Chorus 1998 dieses Prädikat. |
2.235 Weine
aus aller Welt kamen in einer einzigartigen verdeckten
Prämierungsverkostung zusammen. Mehr als 130 Oenologen, Weinanalytiker, Sommeliers und Top-Winemaker sowie Fachjournalisten aus aller Welt (u.a. Japan, Argentinien, Chile, Südafrika, USA sowie den meisten europäischen Erzeugerländern) bewerteten die aus über 28 Anbauländern angestellten Weine, nach dem internationalen 100 Punkte-Schema und unter Begleitung des Internationalen Oenologen Verbands (UIOE) beurteilen. Die herausragendsten Weine wurden mit "Bronze", "Silber", "Gold" und "Großem Gold" ausgezeichnet und erhielten so eine Prämierung, die in allen Kontinenten der Welt große Aufmerksamkeit finden wird. Mit der Realisierung des 1. Großen Internationalen Weinpreises gibt die neugegründete Mundus Vini GmbH, ein 100%iges Tochterunternehmen des Meininger Verlags (Europas führender Weinfachverlag), ihr Debüt in der internationalen Weinwelt und will mit der Etablierung der Auszeichnung den Weinerzeugern und Importeuren ein Forum bieten, das zum Einen den Vergleich von Weinen untereinander zulässt und zum Anderen eine für Wein noch nie dagewesene Öffentlichkeit erreichen. Pressevertreter aus aller Welt wohnten der einzigartigen Veranstaltung bei. |